
Meldeamt, Meldestelle, Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerservice in Bochum
Das Einwohnermeldeamt Bochum ist als städtische Behörde Anlaufstelle für diejenigen Personen, die ihren ersten oder zweiten Wohnsitz in der Ruhrstadt haben. Wie überall in Deutschland ist das Einwohnermeldeamt Teil des kommunalen Bürgeramtes. Jeder Einwohner, der neu in Bochum zuzieht, innerhalb des Stadtgebiets von Bochum seinen Wohnsitz wechselt oder von Bochum wegzieht, muss sich auf dem Einwohnermeldeamt anmelden, ummelden oder abmelden. Zudem ist das Einwohnermeldeamt Bochum für die Ausstellung von Reisepässen, Personalausweisen und weiteren Dokumenten und Urkunden zuständig.
Einwohnermeldeamt Bochum Rathaus
Willy-Brandt-Platz 2-6
44787 Bochum
Telefon: 0234 / 910-19-50
Fax: 0234 / 910-981-15
E-Mai: buergerbuero-mitte@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Einwohnermeldeamt Bochum Gerthe
Heinrichstr. 42
44805 Bochum
Telefon: 0234 / 910-92-22
Fax: 0234 / 910-92-99
E-Mail: buergerbuero-gerthe@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Einwohnermeldeamt Bochum im Strassenverkehrsamt
Bulksmühle 17
44809 Bochum
Telefon: 0234 / 910-82 82 (Call-Center)
Fax: 0234 / 910-82 11
E-Mail: strassenverkehrsamt@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr*
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr**
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr**
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
*ab 16:00 Uhr nur Termin
**ab 14:00 Uhr nur Termin
Fehler melden
Einwohnermeldeamt Bochum Langendreer
Carl-von-Ossietzky-Platz 1
44892 Bochum
Telefon: 0234 / 910-94-99
Fax: 0234 / 910-94-84
E-Mail: buergerbuero-langendreer@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Fehler melden
Einwohnermeldeamt Bochum Querenburg
Querenburger Höhe 256
44801 Bochum
Telefon: 0234 / 910-91-22
Fax: 0234 / 910-91-35
E-Mai: buergerbuero-querenburg@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Einwohnermeldeamt Bochum Wattenscheid
Friedrich-Ebert-Str. 7
44866 Bochum
Telefon: 0234 / 910-62-00
Fax: 0234 / 910-62-01
E-Mail: buergerbuero-wattenscheid@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Einwohnermeldeamt Bochum Weitmar
Hattinger Str. 389
44795 Bochum
Telefon: 0234 / 910-89-88
Fax: 0234 / 910-89-99
E-Mail: amt17SW@bochum.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bochum gehört zu den Großstädten im Ruhrgebiet und hat einschließlich sämtlicher Stadtteile knapp unter 374.000 Einwohner. Neben der Hauptstelle hat Bochum eigene Meldebehördern in Bürgerämtern in weiter vom Zentrum entfernten Stadtteilen wie Gerthe und Langendreer, Wattenscheid und Weitmar sowie Querenburg. Prinzipiell kann sich allerdings jeder Bürger in Bochum in einem Stadtteil seiner Wahl anmelden, auch dann, wenn der eigene Wohnsitz in einem anderen Stadtteil von Bochum liegt. Alle Einwohner Bochums vom Neugborenen an müssen auf dem Einwohnermeldeamt als offizieller Meldebehörde registriert sein. Auch Personen, die ihren Zweitwohnsitz in Bochum haben, müssen sich ofiziell mit diesem bei der Kommune anmelden. Da Bochum zudem mit der Ruhr-Universität und ihren mehr als 36.000 Studenten eine der größten Hochschulen in der Region hat, sind auch diese mit einem ersten oder zweiten Wohnsitz in Bochum gemeldet. Der erste oder zweite Wohnsitz in Bochum wird zudem in den Personalausweis eingetragen.
Weitere Ämter in Bochum
Jobcenter Bochum
Einwohnermeldeamt
Standesamt Bochum
Zulassungsstelle Bochum
Familienkasse Bochum
Agentur für Arbeit Bochum
Ausländerbehörde Bochum
Sozialamt Bochum
Umzugsfirmen, Halteverbote und Wunschkennzeichen in Bochum
Umzugsunternehmen Bochum
Halteverbot Bochum
Wunschkennzeichen Bochum
[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]
Letzte Aktualisierung 13.02.2017