
Die Aufgaben des Meldeamtes
Die Aufgaben des Einwohnermeldeamtes sind sehr vielfältig. Es bearbeitet hauptsächlich die Meldepflicht und orientiert sich dabei am Melderecht. Die Hauptaufgaben des Amtes sind Ab-, An- und Ummeldungen. Aber auch Einblicke in das Gewerbezentralregister und das Melderegister können hier gewährt werden. Des Weiteren können hier Haushaltsbescheinigungen für das Kindergeld und amtliche Beglaubigungen erstellt werden.
Einwohnermeldeamt Detmold
Grabenstr. 1
32756 Detmold
Telefon: 05231 / 977-580
Fax:: 05231 / 977-522
E-Mail: Buergerberatung@detmold.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Fehler melden
Karte: Einwohnermeldeamt Detmold
Größere Kartenansicht
Ebenso werden hier Passangelegenheiten, Personalausweise und Bevölkerungsstatistiken erstellt. Eine weitere wichtige Aufgabe des Einwohnermeldeamtes ist das Erfassen der Wehrpflicht. Außerdem werden hier auch Meldebescheinigungen, Lebensbescheinigungen und Aufenthaltbescheinigungen ausgestellt. Auch die Adresse in den Fahrzeugpapieren kann man hier ändern lassen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. So kann man sich telefonisch informieren oder über das Internet alle wichtigen Informationen einholen. Trotzdem sollte man immer etwas Zeit auf diesem Amt mitbringen, da hier sehr viel Betrieb herrscht.
Detmold ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt circa 30 Kilometer von Bielefeld entfernt. Circa 73.000 Menschen leben hier. Detmold ist durch die hier ansässigen Hochschulen, der Musikhochschule und der Hochschule OWL, auch eine Hochschulstadt. Überregional bekannt ist die Stadt durch ihr Freilichtmuseum, das Landestheater und das Hermannsdenkmal. Außerdem liegt Detmold am Rande des Naturparks Teutoburger Wald. Das Westfälische Freilichtmuseum ist mit seinen etwa 100 historischen Häusern das größte in ganz Europa. Noch im Aufbau befindet sich das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte. Es ist das einzige dieser Art in Deutschland überhaupt. Aber auch das Lippische Landesmuseum und das Art Kite Museum sind sehr sehenswert. Das Landestheater von Detmold ist sehr bekannt und besitzt fünf Spielstätten. Es ist außerdem die größte Reisebühne in Europa, denn circa die Hälfte aller Vorstellungen finden außerhalb von Detmold statt. Das Spielgebiet umfasst neben Nordrhein-Westfalen auch das Ausland. Sehenswert ist auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkbauten der Biedermeierzeit und der Gründerzeit. Das Detmolder Schloss umfasst fast ein Viertel der Altstadt. Besonders ist auch die Erlöserkirche am Markt im spätgotischen Stil. Sie ist auch ein Erlebnis für Besucher. Sie beherbergt außerdem auch noch eine wunderschöne Barockorgel mit einem fantastischen Klang. Ebenfalls im klassizistischen Stil erbaut ist das Rathaus am Markt. Das Neue Palais ist heute der Sitz der Musikhochschule. Daran schließt sich der Palaisgarten an.
Weitere Ämter in Detmold
Jobcenter Detmold
Einwohnermeldeamt
Standesamt Detmold
Zulassungsstelle Detmold
Agentur für Arbeit Detmold
Ausländerbehörde Detmold
Sozialamt Detmold
[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]
Letzte Aktualisierung: 14.02.2017