Einwohnermeldeamt Dorsten Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com
Einwohnermeldeamt Dorsten Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com

Meldeamt, Meldestelle, Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerservice in Dorsten
Beim Einwohnermeldeamt der im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelegenen Stadt Dorsten handelt es sich um ein Amt, welches für die verschiedensten, alltäglichen Anliegen seiner ca. 76000 Bürger zur Verfügung steht. Nicht ohne Grund heißt diese Anlaufstelle in der Stadtverwaltung Dorsten „Bürgerbüro“ statt Einwohnermeldeamt. Auch weil die Aufgaben des dortigen Bürgerbüros viel mehr umfassen, als lediglich Bearbeitung von Vorgängen in Verbindung mit dem Meldewesen.

Einwohnermeldeamt Dorsten
Halterner Str. 5
46284 Dorsten

Telefon: 02362 66-0, -3811
Fax: 02362 / 66-5733
E-Mail: buergerbuero@dorsten.de

Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr (Jeden 1. Samstag im Monat)
Fehler melden




Karte: Einwohnermeldeamt Dorsten

Größere Kartenansicht

Bürger der Stadt Dorsten können sich an das Bürgerbüro während der Öffnungszeiten mit ihren Begehren, Fragen und Anliegen wenden. Das Bürgerbüro Dorsten ist sehr schön und bürgerfreundlich gestaltet und ausgestattet. Die Stadt Dorsten gehört zum Kreis Recklinghausen und befindet sich im Regierungsbezirk Münster.

Alle Anliegen in Bezug auf das Meldewesen können hier von den Bürgern erledigt werden. Dazu gehört zum Beispiel die<b< Anmeldung, wenn man von außerhalb nach Dorsten gezogen ist. Ist man innerhalb Dorstens umgezogen, so kann man dies ebenfalls im Einwohnermeldeamt Dorsten bekanntgeben. Abmeldungen aus Dorsten können selbstverständlich auch hier angezeigt werden. Nach Vorlage seines Personalausweises kann auch einen Melderegisterauszug bzw. eine Meldebescheinigung beantragt werden und diese wird auch sofort ausgestellt. Beim Einwohnermeldeamt Dorsten können auch Führungszeugnisse, einfache und erweiterte, beantragt werden. Dieses Bürgerbüro ist ebenfalls Anlaufstelle, wenn man einen Fischereischein beantragen bzw. ausstellen lassen möchte. Auch gewisse Führerscheinangelegenheiten können hier durchgeführt werden. So zum Beispiel der Tausch eines alten Führerscheins in einen EU-Führerschein oder auch die Ausstellung eines Ersatzführerscheins bei Verlust und die Änderung des Fahrzeugscheins bei Umzug innerhalb Dorstens. Beglaubigungen von Unterschriften und Dokumenten können unter gewissen Umständen geleistet werden. Eine Besonderheit der Stadt Dorsten ist der Dorsten-Pass, der für einige Gruppen von Bürgern ausgestellt werden kann und einige Vergünstigungen für diese Menschen möglich macht. Dieser Pass wird im Bürgerbüro beantragt und ausgestellt. Benötigt man einen neuen Reisepass oder Personalausweis, wendet man sich ebenfalls an dieses Bürgerbüro. Lohnsteuerangelegenheiten, aber auch Angelegenheiten in Bezug auf die Hundesteuer, Anwohner- und Schwerbehindertenparkausweise, werden auch hier bearbeitet. Praktisch ist auch, dass man hier Anträge auf verschiedene Sozialleistungen ausgehändigt bekommt und auch Fahrausweise des öffentlichen Nahverkehrs kaufen kann. Das Aufgabengebiet dieses Bürgerbüros umfasst noch einiges mehr, daher bietet es sich an, sich bei Fragen direkt dorthin zu wenden, entweder persönlich, per Telefon oder E-Mail. Auch können dort die genauen Bearbeitungsgebühren und -kosten detailliert erfragt werden.

Weitere Ämter in Dorsten
Jobcenter Dorsten
Einwohnermeldeamt
Standesamt Dorsten
Zulassungsstelle Dorsten
Agentur für Arbeit Dorsten
Ausländerbehörde Dorsten

Umzug in Dorsten
Umzugsunternehmen Dorsten

[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]

Letzte Aktualisierung: 14.02.2017