Einwohnermeldeamt Lünen  Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com
Einwohnermeldeamt Lünen Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com

Meldeamt, Meldestelle, Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerservice in Lünen
Das Einwohnermeldeamt der Stadt Lünen – mit ca. 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg – ist die richtige Anlaufstelle, wenn Sie Fragen unter anderem zu folgenden Verwaltungsakten haben:

Einwohnermeldeamt Lünen
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

Telefon: 02306 104-1561
Fax: 02306 9280411
E-Mail: buergerbuero@luenen.de

Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr

Fehler melden





Größere Kartenansicht

– Ausstellen von Ausweisen
– Bearbeitung von Einwohnerparkausweise
– An-, Ab- und Ummeldungen
– Amtliche Beglaubigungen
– Führerscheinanträge
– Erstellung von Bevölkerungsstatistiken
– Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen
– Erteilung von Führungszeugnissen
– Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister

m 12. Jahrhunderte erlangte das am Nordufer der Lippe gelegene Lünen zentralörtliche Funktionen durch eine Kirche, einen Markt und Zoll, die dann im 13. Jahrhundert durch die Bischöfe von Münster privilegiert wurden. Um und nach 1300 gewannen die Grafen von der Mark dann Einfluss über die Stadt, verlegten sie 1336 ans Südufer der Lippe und statteten sie 1341 mit Stadtrechten aus. Im ursprünglichen Lünen blieb die Pfarrkirche erhalten und die daraus entstandenen Streitigkeiten mit dem Bischof von Münster wurden erst 1575 endgültig geregelt.

Heute gehört Lünen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und dem südlichen Rand des Münsterlandes wird Lünen sowohl von industriellen als auch ländlichen Prägungen beeinflusst. Mit ihren Gewässern, Wäldern, Wiesen, Feldern, den eingebetteten reizvollen Burgen und Wasserschlössern hat Lünen und Umgebung für jeden etwas zu bieten, egal ob Natur oder Kultur.

Innerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne das Bürgerbüro besuchen, um Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären oder um die erforderlichen Anträge bei einer/m Sachbearbeiter/in zu stellen. Welche Unterlagen notfalls gebraucht werden, können Sie unter der angegebenen Telefonnummer vorab erfragen.

Weitere Ämter in Lünen
Jobcenter Lünen
Einwohnermeldeamt Lünen
Standesamt Lünen
Zulassungsstelle Lünen
Agentur für Arbeit Lünen
Ausländerbehörde Lünen

Umzug in Lünen
Umzugsunternehmen Lünen

[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]

Letzte Aktualisierung: 20.10.2015