Einwohnermeldeamt Nürnberg  Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com
Einwohnermeldeamt Nürnberg Öffnungszeiten © inamoomani fotolia.com

Öffnungszeiten:

Nürnberg Nord
Nürnberg Ost Nürnberg Süd

Meldeamt, Meldestelle, Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerservice in Nürnberg

Das Einwohnermeldeamt liegt in der Äußeren Laufergasse 25 und beherbergt viele verschiedene Institutionen. Wenn man neu ist in Nürnberg oder sich um- oder abmelden muss ist man hier am richtigen Platz. Auch wer ein Führungszeugnis beantragen möchte oder gar einen Anwohner-Parkausweis, kann sich hier an einem der Schalter helfen lassen. Ausländische Mitbürger können ein Visum beantragen, eine Aufenthaltserlaubnis, die Niederlassungserlaubnis oder auch eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt. Auch die deutsche Staatsangehörigkeit und ein Daueraufenthaltsrecht können erworben werden. Personalausweise und Pässe für Kinder und Erwachsene werden problemlos ausgestellt.

Einwohnermeldeamt Nürnberg / Bürgeramt Nord


Großgründlacher Hauptstrasse 51
90427 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-4138
Fax: 0911 / 231-2221

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr

Öffentliche Verkehrsanbindung:

Bus:
Buslinie 28: Haltestelle Großgründlach Mitte
Buslinie 29: Haltestelle Großgründlach Schule




 

Einwohnermeldeamt Nürnberg / Bürgeramt Ost


Fischbacher Hauptstrasse 121
90475 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231 – 0
Fax: 0911 / 231 – 50 80

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr

Öffentliche Verkehrsanbindung:
Bus: Buslininen 54, 56, 59: Haltestelle Anzengruberstraße

 

Einwohnermeldeamt Nürnberg / Bürgeramt Süd


Hans-Traut-Str. 8
90455 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231 – 0
Fax: 0911 / 231 – 10 376

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr mit Termin
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr

Öffentliche Verkehrsanbindung:
Bus: Buslinien 52, 62: Haltestelle Katzwang Mitte

Unter dem Dach des Einwohnermeldeamtes befindet sich auch das Versicherungsamt. Wer also Probleme hat mit der Renten-, Kranken-, Pflege- oder Unfallversicherung, dem wird hier weitergeholfen. Für kleinere Anliegen, etwa wenn nur etwas beglaubigt oder bescheinigt werden soll, wurde in jüngster Zeit der Express-Schalter eingerichtet, bei dem es sehr geringe Wartezeiten gibt.

Nürnberg ist eine Stadt mit einer halben Million Einwohnern, Kern eines großen Ballungsgebietes mit ca. 3,5 Millionen Menschen und Zentrum von Nordbayern. Etwa 347 000 Menschen sind in 22 000 Unternehmen und Institutionen angestellt. Das gesamte Ballungsgebiet rund um Nürnberg fasst ca. 700 000 arbeitende Menschen. Die Arbeitslosenzahl in der Region ist im Vergleich zum übrigen Bayern niedrig. Nur Großstädte wie München, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf haben niedrigere Zahlen vorzuweisen. Nürnberg ist eine stetig wachsende Großstadt, bedingt durch die zahlreichen Zuzüge aus dem Umland und Nordbayern. Das hat natürlich zur Folge, dass auch die Mietpreise immer mehr in die Höhe gehen und jetzt schon bei ca. sechs Euro pro Quadratmeter liegen.

Die Stadt wird verwaltet vom Stadtrat, der über die meisten Anliegen der Stadt entscheidet. Er hat 70 Sitze, wovon die meisten an die SPD vergeben wurden. Zwei Bundesämter haben in Nürnberg ihren Sitz, das Bundesamt für Arbeit und das für Migranten und Flüchtlinge. In der Stadt leben sehr viele Ausländer, etwa 18 Prozent, und viele Personen mit Migrationshintergrund. Sie alle wohnen in guter Nachbarschaft mit den deutschen Bürgern.

Die Stadt hat eine Fläche von 186 Quadratkilometern und erstreckt sich auf beiden Seiten des Flusses Pegnitz. Die Fränkische Alb und die Fränkische Schweiz umschließen die Stadt und verleihen ihr eine idyllische Atmosphäre.

Weitere Ämter in Nürnberg

Jobcenter Nürnberg
Einwohnermeldeamt
Standesamt Nürnberg
Zulassungsstelle Nürnberg
Familienkasse Nürnberg
Agentur für Arbeit Nürnberg
Ausländerbehörde Nürnberg
Sozialamt Nürnberg

Umzugsfirmen, Halteverbote und Wunschkennzeichen in Nürnberg
Umzugsunternehmen Nürnberg
Halteverbot Nürnberg
Wunschkennzeichen Nürnberg

Letzte Aktualisierung: 21.05.2019