
Anmietbare Halteverbotsschilder in Kiel
Viele kennen folgendes Szenario: man möchte mit all seinem Hab und Gut ins zukünftige Zuhause ziehen und möchte den Umzugswagen möglichst nah am Haus platzieren, um kostbare Zeit, Muskelkraft und Nerven zu sparen. Doch da Parkplätze in Kiel vor allem auch zur Rush-Hour nicht im Übermaß vorhanden sind, wird am Umzugstag der Platz schließlich von parkenden Autos und Co. blockiert.
Es wird oft versucht, den Platz mit Hilfe zweier Stühlen und Absperrband für den eigenen Wagen oder LKW zu „reservieren“. Dass dies die falsche Möglichkeit ist, sollte eigentlich klar sein, dennoch sind sich Viele den möglichen Folgen nicht bewusst. Zum einen kann es nämlich passieren, dass trotz aller Bemühungen Anwohner dort parken und zum anderen kann es auch richtig teuer werden. Denn hierauf bestehen polizeiliche Strafen wegen Eingriffs in den Straßenverkehr und man riskiert zudem Sach- und Personenschäden, für die man gegebenenfalls selbst aufkommen muss. Deshalb sollte dies auf keinen Fall in Betracht gezogen werden. Die weitaus bessere Möglichkeit ist, für den Umzugstag ein Halteverbotsschild anzumieten. Mit dessen Hilfe kann eine ausreichende Halteverbotszone geschaffen werden.
Halteverbot Kiel anmieten – die beste Lösung
Ein amtlich gültiges Halteverbotsschild sorgt für den nötigen Platz, den der Umzugswagen für die Dauer des Umzugs in Kiel benötigt. Es berechtigt sogar dazu, Falschparker entfernen zu lassen. Auf diese Weise ist der direkte Platz vor der Haustür immer garantiert. Doch wie funktioniert die Anmietung?
Zunächst muss in der zuständigen Behörde ein Antrag auf Genehmigung gestellt werden. In Kiel muss dies bei der Stadt vorgenommen werden. Der Grund eines Umzugs reicht hierfür völlig aus. Es muss jedoch bedacht werden, dass Gebühren für Genehmigung und Miete anfallen. Der Antrag auf eine Halteverbotszone muss einige Zeit im Voraus gestellt werden, so dass die Verkehrsteilnehmer ausreichend Zeit haben, das Halteverbot für den Umzugstag wahrzunehmen. Nachdem das Halteverbotsschild pünktlich geliefert wurde, muss es nach genauen Vorgaben aufgebaut, beschriftet, protokolliert und nach Ablauf des genehmigten Zeitfensters auch wieder abgebaut werden. Wer das schwere Schild nicht allein per Hand aufstellen möchte, kann sich natürlich auch Hilfe vom Profi holen. Egal in welchem Stadtteil Kiels man sich befindet, ein anmietbares Halteverbotsschild ist in jedem Fall die beste und auch sicherste Möglichkeit, sich den benötigten Platz für den Umzugswagen zu sichern.
Halteverbot Kiel – So funktioniert der Aufstellservice in Kiel
Weitere Ämter in Kiel
Jobcenter Kiel
Einwohnermeldeamt Kiel
Standesamt Kiel
Zulassungsstelle Kiel
Agentur für Arbeit Kiel
Ausländerbehörde Kiel
Sozialamt Kiel
Umzugsfirmen und Halteverbote in Kiel
Umzugsunternehmen Kiel
Halteverbot Kiel