Jobcenter Hamm - © bluedesign - Fotolia.com
Jobcenter Hamm – © bluedesign – Fotolia.com

Aufgabe des Jobcenter in Hamm
Für alle die Arbeit suchen ist das Jobcenter in Hamm die richtige Anlaufstelle. Hier stehen ihnen kompetente Mitarbeiter zur Seite und versuchen Ihnen zu helfen. Sie beraten Sie gern und helfen Ihnen beim Ausfüllen von den verschiedensten Dokumenten. Außerdem steht der Jobcenter in Hamm auch gern Arbeitgebern zur Verfügung und hilft diesen die passenden Arbeitnehmer zu finden. Wer keinen Termin vereinbart hat, kann gerne in einem der Wartezimmer Platz nehmen und wird so auch bedient. Natürlich muss manchmal auch mit etwas längeren Wartezeiten gerechnet werden. Aber so bald ein Mitarbeiter frei ist, steht er zur Verfügung und wird gern versuchen Ihnen fachgerecht zu helfen.

Kommunales Jobcenter Hamm – AöR

Teichweg 1
59075 Hamm

Telefon: 02381/17-6991
Fax: 02381/17-2834

Allgemeine Sprechzeiten:
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Fehler melden

Auch befindet sich vor dem Gebäude ein Briefkasten, wo man ausgefüllte Papiere auch einwerfen kann, wenn das Amt geschlossen ist oder man nicht warten möchte. Die Mitarbeiter sind ständig bemüht passende Arbeitsangebote zu vermitteln und beratend zur Seite zu stehen. Egal ob man ein konkretes Anliegen hat oder einfach nur eine Beratung wünscht, einfach einen Termin vereinbaren und natürlich auch wahrnehmen. Das Jobcenter in Hamm hat die Hauptaufgabe den Arbeitssuchenden zu vermitteln und bis dahin mit den staatlichen zur Verfügung gestellten Mitteln zu unterstützen. Hier wird allen, die Arbeit suchen geholfen.

Die kreisfreie Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen, die direkt am Anfang des Ruhrgebiets gelegen ist, hat natürlich auch ein wichtiges Jobcenter. Für die circa 182.000 Einwohner von Hamm ist das Jobcenter eine wichtige Anlaufstelle, natürlich vor allem für die Arbeitssuchenden der Stadt. Unternehmen können auf der Internetseite des Jobcenters in Hamm zum Beispiel ganz einfach über ein Stellenformular offene Stellen und den Personalbedarf an Mitarbeitern Online stellen. Somit kann von den Arbeitssuchenden diese Seite ganz einfach eingesehen werden und man kann sich völlig selbstständig bewerben. Alle Formulare können auch über das Internet ausgefüllt werden oder sie werden persönlich bei Ihrem Sachbearbeiter abgegeben. Allerdings sollten dringende,wichtige Dokumente lieber persönlich überbracht werden, so ist auch eine schnelle Bearbeitung garantiert. Egal ob gerade arbeitslos geworden oder langzeitarbeitslos, das Jobcenter in Hamm ist immer die erste Anlaufstelle wenn es um die Arbeitssuche geht. Natürlich aber auch wenn man eine staatliche Unterstützung sucht.

Weitere Ämter in Hamm
Jobcenter Hamm
Einwohnermeldeamt Hamm
Standesamt Hamm
Zulassungsstelle Hamm
Agentur für Arbeit Hamm
Ausländerbehörde Hamm

Umzugsunternehmen in Hamm
Umzugsunternehmen Hamm

[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]

Letzte Aktualisierung 22.09.2015