Jobcenter Karlsruhe - © bluedesign - Fotolia.com
Jobcenter Karlsruhe – © bluedesign – Fotolia.com

Wer in Karlsruhe auf der Suche nach einem Job ist, sollte in jedem Fall einmal einen Blick in die Institution werfen, die genau für diese Menschen geschaffen worden ist. Das Jobcenter bietet dem Menschen die einfache Möglichkeit, sich mit sachkundigen Beratern über das Thema der Jobsuche auseinanderzusetzen und somit die richtige Möglichkeit für die Suche nach einem Job zu finden. Vor allem junge Menschen in Karlsruhe können von den Möglichkeiten im Jobcenter aber auch noch auf andere Weise profitieren.

 

Jobcenter Stadt Karlsruhe

Brauerstraße 10
76135 Karlsruhe

E-Mail: Jobcenter-Karlsruhe-Stadt@jobcenter-ge.de
Telefon: 0721 8319-0

Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
Fehler melden

Jobcenter Karlsruhe Baden Durlach

Badener Str. 3
76227 Karlsruhe

Telefon: 0721 / 8319-0
E-Mail: Jobcenter-Karlsruhe-Stadt.Durlach@­­­job­­­cen­ter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
Fehler melden

Jobcenter Karlsruhe Baden West

Kaiserallee 4
76133 Karlsruhe

Telefon: 0721 / 8319-0
E-Mail: Jobcenter-Karlsruhe-Stadt.Rathaus-West@­­­job­­­cen­ter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
Fehler melden

Was sind die Möglichkeiten im Jobcenter?
Die Suche nach einer guten Möglichkeit im Job Fuß zu fassen, sollte man in jedem Fall einmal einen Besuch im Jobcenter erledigen. Diese Institution wurde genau dafür geschaffen – den Menschen in der Region eine Hilfestellung bieten, wenn sie sich auf die Suche nach einem Job machen. Dafür sind vor allem die Mitarbeiter in dem Jobcenter besonders wichtig. Diese Experten sind genau dafür eingestellt worden. Wer in Karlsruhe auf der Suche nach einem Job ist, kann in dem Jobcenter vorbeisehen und sich eine Information über die vielen Möglichkeiten in der eigenen Region schicken und geben lassen. Die Experten helfen aber nicht nur dabei den unübersichtlichen Markt für Stellenangebote besser zu überblicken und die richtigen Angebote herauszufinden. Bei einer Sitzung für die Beratung erhält man auch kostenlose Hilfe bei der Bearbeitung der eigenen Papiere und Dokumente. So wird der Lebenslauf überarbeitet und auch die Bewerbung selbst kriegt eine Auffrischung. Denn hier, im Jobcenter Karlsruhe, erhält jeder eine gute Möglichkeit die eigenen Unterlagen von Experten prüfen zu lassen.

Mit den aktuellen Tests zum Einstieg in die Karriere
Aber auch junge Menschen, die noch in der Schule oder dabei sind ihren Abschluss zu machen, sollten einmal im Jobcenter vorbeisehen. Hier findet jeder eine gute Möglichkeit sich für die eigene Karriere vorzubereiten. Auf den verschiedenen PCs, die man im Jobcenter Karlsruhe findet, gibt es unterschiedliche Tests, an denen sich jeder anhand der eigenen Qualitäten und Vorlieben auf die Suche nach dem richtigen Job machen kann. So gibt es die richtige Option für den Einstieg in die Karriere, da jeder genau feststellen kann, worauf es bei den eigenen Fähigkeiten in der Jobwelt ankommt. In Kombination mit einer Beratung bei einem der Experten im Jobcenter Karlsruhe sollte die Suche nach dem ersten Job oder auch die Entscheidung für das Studium deutlich einfacher fallen. Es gibt also viele gute Gründe, warum das Jobcenter in Karlsruhe für die Menschen in der Region eine echte Bereicherung ist.

Weitere Ämter in Karlsruhe
Jobcenter Karlsruhe
Einwohnermeldeamt Karlsruhe
Standesamt Karlsruhe
Zulassungsstelle Karlsruhe
Familienkasse Karlsruhe
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Ausländerbehörde Karlsruhe
Sozialamt Karlsruhe

Umzugsfirmen, Halteverbote und Wunschkennzeichen in Karlsruhe
Umzugsunternehmen Karlsruhe
Halteverbot Karlsruhe
Wunschkennzeichen Karlsruhe

[contact-form-7 id=“14371″ title=“Fehler melden“]

Letzte Aktualisierung 27.10.2015