Sind wir mal ehrlich – von der neuen Traumwohnung träumen wir alle gern. Beim Gedanken an den Umzugsstress stehen Ihnen aber sicher auch die Nackenhaare zu Berge. Kisten, Umzugskartons, zerlegte Möbel und dazwischen die Mitarbeiter des Umzugsservices – wenn umziehen nicht so stressig wäre, könnte es schon fast Spaß machen. Dabei können Sie dem Umzug viel von seinem Schrecken nehmen. Das Zauberwort heißt Umzugsplanung. Machen Sie hier alles richtig, können Sie sich eigentlich fast schon entspannt zurücklehnen.
Umzugsplanung – Ihre Checkliste für den Wohnungswechsel
Wie sieht sie aus, die perfekte Umzugsplanung. Punkt 1: Fangen Sie mit ausreichend Vorlauf an, Ihren Umzug zu planen. Haben Sie sich zu viel Zeit gelassen, versinkt der Wohnungswechsel im Chaos. Bemühen Sie sich früh um Urlaub für den Umzug. Und gehen Sie im Rahmen der Umzugsplanung genau durch, welche Renovierungsarbeiten Sie durchführen müssen. Neben der Verschönerung Ihrer Traumwohnung ist oft die alte Wohnung zumindest zu malern. Punkt 2: Halten Sie die Umzugsplanung schriftlich fest. Damit gehen Sie sicher, nichts zu vergessen und behalten zudem immer den Überblick.
How to – 8 bis 6 Wochen vor dem Umzug
In dieser Phase lohnt es sich, mit dem Vermieter über die Wohnungsübergabe (siehe Wohnungsübergabeprotokoll) zu sprechen. Parallel ist zu klären, ob Sie eventuell schon früher einige Sachen in der neuen Wohnung abstellen können. Gleichzeitig sollten Sie sich in der Umzugsplanung bereits jetzt darum kümmern, Material für Renovierungsarbeiten zu besorgen. Führen Sie den Umzug nicht selbst durch, müssen Sie sich spätestens jetzt um einen Umzugsservice kümmern. Andernfalls lohnt es sich, ein Mietfahrzeug zu sichern, um später nicht ohne fahrbaren Untersatz dazustehen.
Die Zeit läuft – 4 bis 2 Wochen vor dem Umzug
Langsam biegen Sie auf die Zielgerade ein. Entbehrliches können Sie bereits in Kartons packen. Und Unnötiges aussortieren, schließlich wollen Sie ja nicht mit Ihren Altlasten umziehen. Denken Sie auch an ausreichend Verpackungsmaterial & Kartons. Weisen auch noch einmal alle Umzugshelfer auf den Termin hin. Ein weiterer Punkt in der Umzugsplanung: TV, Telefon & Internet. Nehmen Sie sich Zeit für einen Anbietervergleich und entscheiden in Ruhe. Hier auf Umzugsvergleich.de finden Sie passende Rechner z.B. für den DSL Anbieter Wechsel.
Die letzten beiden Wochen
In den letzten beiden Wochen gehts noch einmal hoch her. Verpacken Sie alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Zerlegen Sie Ihre Möbel, soweit sie nicht mehr gebraucht werden. Achten Sie darauf, alles zu beschriften, um lästigem Suchen vorzubeugen. Zerbrechliches sollte natürlich entsprechend vorsichtig verpackt werden. Kümmern Sie sich auch darum, Versicherungen und Behörden den Wohnungswechsel mitzuteilen bzw. stellen einen Nachsendeauftrag. Und können umziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert