Viele Verbraucher werden ihren Umzug in Eigenregie durchführen. Neben vielen fleißigen Händen, die gebraucht werden, um am Umzugstag zuzupacken, ist natürlich eine ausreichende Mobilität gefragt. Die Familienkutsche ist bekanntermaßen für den Transport von sperrigen Möbeln ungeeignet. Eine Tatsache, die Autovermietungen auf den Plan ruft. Und bei Ihnen sicher die Frage aufwirft: Welche ist die Beste? Und wo bezahle ich am wenigsten? Zwei Punkte, die Sie interessieren. Und leider müssen wir Ihnen sagen: Wo Sie Ihren Sprinter günstig mieten, hängt von vielen Faktoren ab. Und muss am Ende von Fall zu Fall unterschieden werden. Als Autovermietungen fürs Sprinter mieten kommen in der Regel die großen vier Branchenvertreter Europcar, Hertz, AVIS und Sixt in Frage.
Tarifdschungel beim Sprinter mieten – darauf müssen Sie achten
Egal, ob Sie bei Europcar, Hertz, AVIS und Sixt auf der Suche nach einem passenden Transporter vorbeischauen – Sie werden mit besonderen Sparangeboten geködert. Allerdings empfehlen Experten, sich von dieser Angebotsflut nicht täuschen zu lassen. Gerade beim Sprinter mieten steckt der Teufel im Detail. Einfaches Beispiel: Sie haben bei einer Autovermietung ein Schnäppchenangebot gefunden und zugeschlagen. Die böse Überraschung kommt, wenn Sie den Mietwagen zurückgeben – beim Blick auf den Kilometerstand.
Was Sie übersehen haben, war die reduzierte Zahl der Freikilometer. Unterm Strich haben Sie sich mit dem vermeintlichen Schnäppchen verrechnet. Unser Tipp: Informieren Sie sich bei den Autovermietungen Europcar, Hertz, AVIS und Sixt genau, wieviel Freikilometer Sie haben. Und werfen auch einen Blick auf die Gebühren für verfahrene Mehrkilometer. Hier können Sie im Vergleich zwischen den einzelnen Autovermietungen je nach Tachostand beachtlich sparen. Aber Achtung: Selbst zwischen den Tarifen einer Autovermietung werden Mehrkilometer teilweise mit unterschiedlichen Preisen verrechnet, wie etwa bei Europcar. Hier variieren die Gebühren bei den Pauschalangeboten um bis zu 15 Cent/Kilometer (Stand: 25. November 2010).
Oder Sie wollen ins Ausland umziehen. Dann haben Sie bei einigen Vermietungen ein Problem. Denn während Europcar die Fahrt mit dem Mietwagen im europäischen Ausland laut den Geschäftsbedingungen teilweise gestattet, wird zum Beispiel bei AVIS direkt darauf hingewiesen, dass eine Erlaubnis der Anmietstation vorliegen muss. Eine Tatsache, die schnell überlesen und zur Stolperfalle wird.
Alles eine Frage der Versicherung
Einen Sprinter mieten für den Umzug hat viele Vorteile. Sie minimieren den Zeitaufwand, da Sie alles in einem Fahrzeug unterbringen können und robust sind die Transporter auch. Allerdings dürfen Sie eines nicht vergessen – die Versicherung. Klar, beim Sprinter mieten kaufen Sie die Versicherung mit. Aber nicht in jedem Tarif von Sixt, Europcar oder AVIS ist automatisch eine Vollkaskoversicherung eingeschlossen. In einigen Fällen sind Sie mit dem Sprinter mieten nur haftpflichtversichert. Und müssen deshalb für Schäden unter Umständen in die eigene Tasche greifen. Schon aus eigenem Interesse ist es ratsam, beim Sprinter mieten auf einen umfassenden Versicherungsschutz zu achten. Unser Tipp: Fragen Sie bei der Autovermietung nach und lassen sich über den Status der KFZ-Versicherung informieren. Und buchen einen entsprechenden Tarif zu. Wie hoch die Mehrkosten ausfallen, hängen letztendlich von den Autovermietern & deren Tarifen ab.
Zweiter Fahrer, Einwegmiete & Co.
Was zählt noch beim Sprinter mieten von Europcar, Hertz, AVIS und Sixt? Unterschiede bestehen unter anderem dahin gehend, wie der 2. Fahrer behandelt wird, speziell wenn er eine gewisse Altersgrenze noch nicht erreicht hat. Für jüngere Fahrer fällt dann eine zusätzliche Gebühr an. Die Altersgrenze legen die Autovermieter unterschiedlich fest. Während Sixt zum Beispiel für Fahrer bis 23 Jahre eine solche Gebühr erhebt, wird sie bei anderen Vermietern bis zum 25. Lebensjahr erhoben.
Ein weiterer Punkt: die Einwegmiete. Hier können Sie den Sprinter mieten und geben ihn einfach nach dem Umzug nahe Ihrer neuen Adresse zurück. Die Preise und Kosten für Mehrkilometer können hier durchaus deutlich variieren. Unser Tipp: Lassen Sie sich nicht ausschließlich von den Online-Angeboten leiten. Ob Sie den Wunsch-Sprinter von Europcar, Hertz, AVIS und Sixt mieten können, hängt letzten Endes auch von den Anmietstationen vor Ort ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert