Laut Mieterbund werden die Nebenkosten dieses Jahr um bis zu zehn Prozent steigen. Mieten wird also bald noch teurer. Nun fordert der Deutsche Mieterbund mehr Hilfe vom Staat in Form von Wohnzuschüssen.

Auf die Mieter kommen aber nicht nur zehn Prozent mehr Nebenkosten zu. Auch die Umlagen für Sanierungen und der voranschreitende Atomausstieg werden sich bald auf die Kosten schlagen. Mietexperten warnen, dass ein Ende dieser Preisspirale noch nicht in Sicht sei.

Die staatlichen Zuschüsse zu den Mieten müssen laut Experten deutlich erhöht werden. Doch ausgerechnet das Wohngeld, bei der Städtebauförderung und anderen Projekten wurde kürzlich kräftig eingespart. Verantwortlich gemacht wird der Wohnungsbauminister Peter Ramsauer.
Der Präsident des Deutschen Mieterbunds, Franz-Georg Rips sagte am Donnerstag in der „Saarbrücker Zeitung“ sogar, er wäre sehr enttäuscht von Minister Ramsauer und hielte ihn als Wohnungsbauminister als eine Fehlbesetzung.

Der Deutsche Mieterbund heißt zwar willkommen, dass nun die Mittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm erhöht werden soll, doch wurde dies zuvor bereits beträchtlich gekürzt.

Egal, wie hoch die Mietnebenkosten auch ausfallen werden, es ist und bleibt sehr wichtig, dass Mieter die Nebenkostenabrechnung genau überprüfen. Oft schleichen sich Fehler ein, die für Mieter sehr teuer werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert