Umzugstipps – Wir lassen Sie nicht im Regen stehen

Umzugstipps
Umzugstipps

Ein Umzug stellt in jedem Fall eine Herausforderung dar und es gibt viele Dinge, die beachtet werden müssen. Mit uns finden Sie nicht nur das richtige Umzugsunternehmen, sondern wir begleiten und unterstützen Sie mit zahlreichen Ratgebern und Tipps auch vor, während und nach dem Umzug. Nutzen Sie auch unsere praktischen Musterbriefe und Checklisten, die Ordnung in den Umzug bringen und Ihnen bei Ab-und Ummeldungen helfen.

Umzugstipps von A-Z

Kostenübernahme für Umzug bei Harz 4
Der neue Mietvertrag
Einbauten des Mieters
Möbel einlagern
Post Nachsendeauftrag
Rückgabe der Wohnung
Steuertipps für den Umzug
Ummeldepflichten
Umzug Halteverbot
Umzugskartons
Umzugspreisvergleich
Umzugsangebote
Günstige Umzugsunternehmen finden
Umzugsauktion
Umzugsunternehmen – Preise
Energiesparlampen entsorgen
Auto ummelden

Umzug mit Haustieren
Umzug mit Kindern
Umzugscheckliste
Umzugskosten
Wie erkenne ich unseriöse Umzugsfirmen
Umzugsschäden
Umzugswagen mieten
Versicherungen rund um die Wohnung
Wohnungsbesichtigung
Wohnungsübergabeprotokoll
Sonderurlaub bei Umzug
Kündigungsschreiben Wohnung
Vollmacht für die Wohnungsübergabe
Wohnungsübergabe
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Schlüsselübergabeprotokoll

Checklisten und Musterbriefe
Adressänderung Musterbrief (DOC)
Kistenverzeichnis (PDF)
Kündigung Mietvertrag Musterbrief (DOC)
Millimeterpapier Vordruck (PDF)
Umzugscheckliste (PDF)
Vollmacht Wohnungsübergabe (PDF)
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (PDF)
Zollanmeldung Umzugsgut (PDF)
Zollanmeldung Diplomatengut (PDF)

Top Umzugstipps

Umzugskosten
Ein Umzug kostet die Familie immer sehr viel Geld, egal ob Sie alles selbst organisieren oder ein Umzugsunternehmen damit beauftragen. Viele unterschätzen den Umzugsservice, der nicht unbedingt mehr kosten muss als ein Umzug in Eigenregie. Wenn man alles selbst organisiert, muss auch der Zeitaufwand und der Stress kalkuliert werden.

Der Umzug mit einem Umzugsunternehmen ist natürlich weitaus stressfreier und geht schneller über die Bühne, als wenn man selbst Hand anlegt. Vor dem Umzug sollten Sie sich einen Überblick über die Preise und Leistungen mehrerer Unternehmen verschaffen und die Angebote miteinander vergleichen. Dies können Sie bei unserem kostenlosen Umzugsvergleich tun. Sie erhalten im Anschluss relevante Angebote und können das Günstigste auswählen… (weiterlesen)

Umzugswagen mieten
Die meisten Menschen kommen mit einer Autovermietung erst bei einem Umzug in Kontakt. Bevor man sich auf das günstigste Angebot stürzt, sind einige Dinge beim Mieten von Umzugswagen zu beachten. Autovermietungen befinden sich oft in Stadtgebieten während man in Großstädten wie Berlin, München und Hamburg, Nürnberg, Köln und Frankfurt die Mietzentralen an starkbefahrenen Einfahrtstraßen Richtung Innenstadt, also an Verkehrsknotenpunkten, findet.

Da die Suche vor Ort recht mühsam werden kann, wird die Suche im Internet empfohlen. Wie immer hat die Suche im Internet mehrere Vorteile: Man kann sich vorab ein Bild von dem jeweiligen Produkt und Preis machen und hat später keine bösen Überraschungen. Die großen Autovermieter AVIS, Europcar, Hertz und Sixt bieten einen Online Filialfinder an, wo der Kunde auch gleich einen LKW oder Transporter reservieren kann. Über den Preisvergleich kann man sofort das günstigste Angebot für seine Region suchen und gleich buchen… (weiterlesen)

Die Wohnungsbesichtigung
enn Sie einen Umzug planen, sollten Sie sich viel Zeit für die Suche nach Ihrem neuen Zuhause nehmen. Prüfen Sie bei der Wohnungsbesichtigung gründlich, ob die angebotene Wohnung den eigenen Kriterien entspricht. Die Suche nach einer neuen Wohnung kann ganz schön anstrengend sein. Wenn man etwas Passendes findet, will man nicht gleich alle Fehler ankreiden. So denken zwar viele Menschen, jedoch ist das falsch. Es gilt der Grundsatz: Angemietet wie gesehen. Der neue Mieter sollte die Wohnung deshalb gründlich unter die Lupe nehmen, bevor er den Mietvertrag unterzeichnet. Wohnungsmängel können Sie später nicht mehr reklamieren, wenn diese bereits bereits bei der Wohnungsbesichtigung erkennbar waren, so ein Urteil des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg (AZ: 232 C 24/04)… (weiterlesen)