Unsere Haustiere sind sehr sensibel und reagieren oft empfindlich auf äußere Einflüsse – so auch auf Umzüge. Damit der Umzug mit Haustieren sowohl für die geliebten Haustiere, als auch für deren Besitzer so stressfrei wie möglich abläuft, hier ein paar Tipps.

 Umzug mit Haustieren  ©  wibaimages - Fotolia.com

Umzug mit Haustieren © wibaimages – Fotolia.com
Tipps für vorher und mittendrin
Das Haustier am eigentlichen Umzugstag nicht dabei haben.
Möglichst schon im Voraus das Tier bei Bekannten zur Pflege unterbringen.

Sollte Ihr Haustier doch am Umzugstag dabei sein, haben wir folgende zusätzlichen Tipps:
Immer die Rufnummer eines Tierarztes in der Nähe bereit halten, bei Stress kann es leicht zu Kreislaufproblemen kommen.
Ausreichend frisches Wasser abfüllen, am besten aus der alten Umgebung. Plötzlicher Wasserwechsel kann Magenschmerzen verursachen.
Kein neues Fress- oder Trinknapf benutzen.
Lieblingsspielzeug nicht vergessen.
Bei längeren Transporten mit Ihrem Haustier, Pausen machen.
Möglichst auf die Vergabe von Medikamenten, wie Beruhigungsmitteln, verzichten.

Tipps für danach
Möglichst die gewohnte Umgebung wiederherstellen.
Die vertrauten Möbelstücke, so weit dies möglich ist, mitnehmen.
Einen Ruheplatz für das Haustier einrichten, auch hier gilt: kein neuer Schlafplatz.
Möglichst einen freien Raum für die vorläufige Unterbringung Ihres Haustieres wählen, auf keinen Fall mitten im Gang beim Einräumen des neuen Zuhauses
Katzen auf keinen Fall gleich in den neuen Garten lassen. Erst nach einer Eingwöhnungszeit von 2 Monaten.

In jeden Fall gilt:
Zunächst abklären ob in dem neuen Zuhause Haustiere erlaubt sind
Bei als gefährlich eingestuften Tieren (bestimmte Hunderassen, Spinnen, Schlangen, Skorpione, ect.) ist eine „Haltungserlaubnis“ notwendig
Einige exotische Tiere sind meldepflichtig. Je nachdem in welchem Bundesland Sie sich befinden, sollten Sie sich nach den Bestimmungen erkundigen.