Umzugsvegleich.de in den Medien

Umzugsunternehmen Kassel
Umzugsunternehmen Kassel © cmfotoworks – Fotolia.com

Sind Sie auf der suche nach kompetenter Hilfe bei einem geplanten Umzug in Kassel? Dann könnte dieser Artikel Sie interessieren.

Umzüge sind lästig, anstrengend und teuer.

Wer kennt es nicht: Eine komplette Wohnungseinrichtung oder gar Hauseinrichtung in Kisten zu packen, und in Transportwagen zu verladen kostet sowohl Zeit, als auch Energie – oft lassen sich die Freunde und Bekannten auch mit belegten Brötchen und Freibier nicht aus der Reserve locken oder haben keine Zeit. Diejenigen, die doch zur Hilfe eilen, wissen nicht, wie man den großen Kleiderschrank und das Ehebett auseinander baut, zusammengebaut bekommen die Freunde mit dem guten Willen die Möbel aber nicht durch die Wohnungstür. Der Umzug droht zum nervenraubenden Desaster zu werden.

Abhilfe kann da ein Umzugsunternehmen aus Kassel schaffen, das sich je nach Wunsch des Umziehenden professionell um Ab- und Aufbau von Möbeln, Verladen, Transport und Einrichten des neuen Wohnsitzes kümmert. Doch hier lauert das nächste Problem: man zieht nicht alle Tage um, und daher wissen viele Leute nicht, wo sie ein gutes Umzugsunternehmen aus Kassel in ihrer Nähe finden können. Sie sind froh, sobald sie überhaupt eines ausfindig gemacht haben, und begnügen sich damit, das erstbeste Unternehmen zu bestellen. Auch kann es passieren, dass sie die Angebotsbreite der Dienstleister in einer Großstadt wie Kassel nicht überblicken und dadurch nicht oder nur mit viel Mühe und Recherchearbeit das beste Angebot finden können.

Umzugsunternehmen Kassel – Hier eilt Ihnen Umzugsvergleich.de zur Hilfe.
Wieso Sie online vergleichen sollten, bevor Sie ein Umzugsunternehmen aus Kassel buchen? Die Preise können zwischen den Dienstleistern stark schwanken, ebenso wie das Dienstleistungsangebot und die Qualität. Wer online im Voraus vergleicht, kann statt dem erstbesten Angebot eines annehmen, das perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und dabei auch noch kostengünstig ist.

Umzugsunternehmen Kassel – Sind die Umzugsunternehmen auf Umzugsvergleich.de seriös?
Alle Unternehmen, die auf diesem Vergleichsportal zu finden sind, werden vor ihrer Freigabe auf Gewerbeanmeldung, Güterverkehrsgenehmigung und ihre Versicherung geprüft. Wir bieten Ihnen also nach bestem Wissen und Gewissen seriöse Anbieter zur Auswahl an.

Umzugsunternehmen Kassel – Nützliches für den Umzug:
Einwohnermeldeamt in Kassel
Jobcenter in Kassel
Halteverbot Kassel
Kfz-Zulassungsstelle Kassel
Sozialamt Kassel

Karte: Umzugsunternehmen Kassel

Größere Kartenansicht

Kassel genießt Bedeutung als einzige Großstadt im Norden Hessens. Das Stadtgebiet erstreckt sich im Talbecken der Fulda, am Fuße des Habichtswaldes. Erstmals in den Geschichtsbüchern tauchte Kassel im Jahre 913 auf. Ab Ende des 13. Jahrhunderts machte Landgraf Heinrich I. Kassel zur Residenz. Kassel behielt seine Hauptstadtfunktion bis Mitte des 19. Jahrhunderts und blühte zu einer der schönsten europäischen Residenzstädte auf. Schwere Kriegszerstörungen veränderten das Bild der Stadt. Heute ist Kassel das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordhessens. Behörden wie das Bundessozialgericht oder das Bundesarbeitsgericht haben ihren Sitz in der Stadt. In fünfjährigen Abständen bietet die “documenta” Kunstinteressierten aus aller Welt eine Plattform.

Den Blickfang in Kassel bilden weniger großartige historische Bauten, sondern weitläufige Grünanlagen, welche mehr als die Hälfte des Stadtgebietes ausmachen. Der Friedrichsplatz zählt mit einer Gesamtlänge von 350 Metern zu den größten deutschen Platzanlagen. Das Bild am Platz dominiert das Museum Fridericianum, welches als Ausstellungszentrum und Schauplatz der “documenta” genutzt wird. Vis a vis erhebt sich das Ottoneum, welches Anfang des 17. Jahrhunderts als erstes deutsches Schauspielhaus eröffnet wurde und seit mehr als einhundert Jahren das Museum für Naturkunde beherbergt. Lebendiges Treiben herrscht entlang der Königstraße, welche im Jahre 1953 als erste Fußgängerzone Deutschlands für Schlagzeilen sorgte.

Die fünf Kilometer lange Wilhelmshöher Allee verbindet die Innenstadt mit dem auch als Kneipp-Heilbad bedeutsamen Stadtteil Wilhelmshöhe. Der Bergpark auf der Wilhelmshöhe wurde einst als Barockgarten angelegt und mit Pyramiden, Pavillons und Wasserspielen verspielt und romantisch ausgestattet. Den Mittelpunkt bildet die bereits als Ruine konzipierte Löwenburg. Das klassizistische Schloss Wilhelmshöhe diente Kaiser Wilhelm II. als Sommerresidenz. Im Schloss öffnet mit den Staatlichen Kunstsammlungen eine der bedeutendsten deutschen Gemäldegalerien ihre Pforten. Gezeigt werden Werke von Rembrandt, Rubens oder Tizian. Ein beliebtes Ziel von Spaziergängen ist der Herkules, das Wahrzeichen von Kassel. Der Aufstieg zum 71 Meter hohen Basalttuffsteinmonument wird mit einer herrlichen Aussicht auf Kassel und Umgebung belohnt.

Gemütliche Spaziergänge lassen sich auch durch die Fuldaauen unternehmen. An der Fuldabrücke starten nostalgische Dampfschiffe zu einer Rundfahrt. Die Deutsche Märchenstraße führt in die reizvolle Umgebung Kassels. Touren lohnen in den Habicht- und Reinhardswald. Beliebte Ziele sind die wildromantische Ruine der Sababurg und der Tierpark Sababurg.